heller-pv und medi-bech

Die effektivste Unterstützung bei der Medikamentenein-nahme, überzeugen Sie sich selbst...

Jeder kennt das unangenehme Gefühl bei der Einnahme von Tabletten, sobald diese die Zunge oder den Gaumen berühren. Gerade bei älteren Menschen und Kindern kann dies zu massiven Problemen bei der Tabletten-Einnahme führen. Viele bekannte Einnahme Tricks (wie z.B. der Tabletten-Flaschen-Trick oder der Kapsel-Nick-Trick) können den bei der Tabletten Einnahme entstehenden Würgereiz nicht ausschalten. Mit Hilfe des Medi-Bech kann dieses Problem jedoch umgangen werden. Hier wird das Medikament mit Hilfe des Getränkes direkt in den Rachenraum befördert. Der Würgereiz wird umgangen, da die Tabletten mit der Flüssigkeit auf schnellstem Wege in die Speiseröhre gespült werden.

Sie haben Probleme beim Einnehmen von Medikamenten?

Wir haben die Lösung, sehen Sie selbst:

In endlosen Berichten kann man viel über die Probleme bei der Tabletten Einnahme lesen, es gibt viele Tricks wie zum Beispiel Tabletten-Flaschen-Trick oder Kapsel-Nick-Trick, alle kompliziert und kaum durchführbar, den das Hauptproblem ist nicht gelöst,  nämlich dass die Tablette die Zunge oder den Gaumenraum berührt. Dieses Berühren ist der eigentliche Auslöser für den Würgereiz, der vielen Menschen die Einnahme der Tablette unmöglich macht. Mit dem Medi-Bech wird dieses Problem umgangen, da hier das Medikament mit der Flüssigkeit direkt in den Rachenraum gespült wird. Es kann kein Würgereiz mehr entstehen, da mit viel Flüssigkeit das Medikament schnell in die Speiseröhre gespült wird.

Weitere Vorteile des Medi-Bechs sind:

  • die Einnahme von Medikamenten ist auch liegend möglich
  • Kindern kann das Medikament einfacher verabreicht werden
  • eine verdeckte Einnahme ist möglich, bei Menschen mit großen Schluckbeschwerden
  • durch das großzügige Fassungsvermögen des Bechers von 250 ml kann genügend Flüssigkeit nachgespült werden
  • die Einnahme von Medikamenten kann vom Pflegepersonal vorbereitet werden
  • ein Zerkleinern von Tabletten wird durch den Medi-Bech unnötig, dadurch wird die komplette Menge des Medikaments sicher verabreicht
  • das Kleben des Medikamentes an der Zunge oder im Gaumenbereich kann nicht mehr passieren
  • der Becher ist durch sein leichtes Eigengewicht unproblematisch in der Handhabung (auch für ältere Menschen mit wenig Kraft)
  • die Reinigung des Medi-Bechs erfolgt einfach über die Spülmaschiene, die Spange aus dem Deckel ziehen, und alles in die Spülmaschiene geben

Galerie

Heller Planung-Projektierung

und Medi-Bech 

Urheberrecht © Desing by Hellas

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.